Übung Firma Solenis
Feuerwehren proben den Ernstfall
BAD SOBERNHEIM –Am Freitag übten die Feuerwehren aus Bad Sobernheim, Kirschroth und Lauschied gemeinsam bei der Firma Solenis (ehemals HERCULES bzw. ASHLAND).
Als das erste Fahrzeug am Übungsobjekt eintraf wurde es dort bereits von einem Mitarbeiter der Firma Solenis erwartet und in die simulierte Lage eingewiesen.
Angenommen wurde ein Schwelbrand in der Produktionshalle, in der zudem noch ein Mitarbeiter vermisst wurde. Auf Grund dieser Lage forderte der Einsatzleiter sofort Verstärkung durch weitere Fahrzeuge der Feuerwehren Bad Sobernheim, sowie aus Kirschroth und Lauschied an.
Nach dem genügend Einsatzkräfte vor Ort waren wurden umgehend mehrere Trupps unter Atemschutz in die Halle geschickt um den vermissten Mitarbeiter zu suchen und zu retten, und um das Feuer im Inneren zu bekämpfen. Zusätzlich zu dieser Maßnahme wurde die Halle und ein betroffener Lagertank von außen mit zwei großen Wasserwerfern gekühlt. Damit genügend Löschwasser vor Ort zur Verfügung gestellt werden konnte , verlegten die Einheiten Lauschied und Kirschroth eine zirka 500m lange Schlauchstrecke und speisten die Fahrzeuge der Sobernheimer Kameraden mit Wasser aus der Nahe.
Nach einer knappen Stunde war die vermisste Person gerettet, das Feuer gelöscht und die Übung somit erfolgreich beendet. Übungsleiter Andreas Bender und der Technische Leiter der Firma Solenis Gereon Ostermann zeigten sich sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung Aller. Besonders die gute Zusammenarbeit zwischen den drei beteiligten Feuerwehren wurde in der anschließenden Abschlußbesprechung hervorgehoben.